Minztürkis – der Start in die Selbstständigkeit
Du hast dich gerade selbstständig gemacht und freust dich darauf, mit deinem Angebot die Welt zu erobern. Oder vielleicht stehst du auch grad kurz vor dem Start in die Selbstständigkeit und willst dich optimal vorbereiten.
Wer ein Unternehmen gründet, muss einiges beachten und hat viele Fragen.
- Welche Rechtsform ist die richtige für mich? Einzelfirma, GmbH oder AG?
- Wie melde ich mich bei der Ausgleichskasse als selbstständig an?
- Muss ich mich im Handelsregister eintragen lassen?
- Wie muss ich meine Buchhaltung führen?
- Brauche ich eine doppelte Buchhaltung?
- Welches Buchhaltungsprogramm soll ich wählen?
- Wie hängen Steuern und Vorsorge mit meinem Unternehmen zusammen?

Schwarze Zahlen sind bunt
Damit dein Unternehmen von Anfang an schwarze Zahlen schreiben kann, musst du die rechtlichen und finanziellen Grundlagen verstehen und wissen, was es mit Vorsorge, Buchhaltung und Budgetplanung auf sich hat. Auf diesem stabilen Boden kannst du deine Zahlen für dich tanzen lassen und dein Unternehmen zum Erfolg führen.
So arbeiten wir zusammen
Wir treffen uns – virtuell oder persönlich – und ich gebe dir einen Überblick über alle Themen, die jetzt wichtig sind für dich. Du kannst mich mit Fragen löchern und wir sorgen für Klarheit bei all dem, was dich gerade beschäftigt. Damit du mit ruhigem Gewissen gute Entscheidungen treffen kannst.
- Worum gehts: Dein Start in die Selbstständigkeit
- Für wen ist es: Solopreneurinnen kurz vor oder im ersten Jahr der Selbstständigkeit
- Wie läuft es ab: 1:1 Gespräch
- Wie lange dauert es: ungefähr 2 Stunden
- Was investierst du: CHF 240
Was bekommst du am Schluss: einen Übersichtsplan für deine nächsten Schritte und eine gute Entscheidungsgrundlage
Nimm Kontakt auf und bring Farbe in dein Unternehmen
Hast du Fragen zum Paket oder willst dieses gleich buchen?
Tel: +41 32 530 64 94, E-Mail: cornelia@thurn.ch
Weitere Angebote
Brombeerviolett – Buchhaltung professionell selber führen
Heidelbeerblau – Vier-Augen-Check für den Jahresabschluss
Kunterbunt – deine individuelle Beratungssitzung (nimmt Kontakt auf)